VMR nimmt Stellung zur Reform des Polizeigesetzes
Die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen betreffen grundlegende Menschenrechte wie den Schutz vor Gewalt, Datenschutz und Bewegungsfreiheit. Der VMR begrüsst einzelne Neuerungen – etwa die verpflichtende Gewaltberatung – kritisiert aber die unzureichende Umsetzung der Istanbul-Konvention sowie Grundrechtseingriffe ohne angemessene Kontrolle.
Zentrale Forderungen:
- Ausweitung und Qualitätsstandards bei Gewaltberatung
- Strenge Datenschutzregelungen bei automatisierter Kennzeichenerfassung
- Verhältnismässigkeitsprüfung bei freiheitsbeschränkenden Massnahmen
- Bessere Einbindung des Kinderschutzes und Opferschutzes