Podcast zum Tag der Menschenrechte Folge 4 mit Christian Blank
🎙️ "Freiheit, Fakten, Fakes." | Folge 4 mit Christian Blank
„Die Meinungs- und Informationsfreiheit ist grundlegend – ohne Zugang zu verlässlichen Informationen können andere Menschenrechte nicht wirksam werden.“ – Christian Blank
Christian Blank ist stv. Geschäftsführer des Verein für Menschenrechte in Liechtenstein (VMR). Der VMR wurde 2016 mit dem Gesetz über den Verein für Menschenrechte in Liechtenstein als Nationale Menschenrechtsinstitution (NMRI) errichtet. Er ist die unabhängige Anlauf- und Monitoringstelle für Menschenrechte in Liechtenstein gemäss den Pariser Prinzipien der UNO.
Im Abschluss der Podcast-Serie zum Tag der Menschenrechte sprechen Moderator Andreas Krättli und Christian Blank über die Bedeutung der Meinungs- und Informationsfreiheit für die Menschenrechte und eine freiheitliche Demokratie. Weiter Themen sind die Barrierefreiheit beim Zugang zu Informationen, die Medienlandschaft in Liechtenstein, staatliche Medienförderung sowie die Arbeitsweise des VMR als NMRI.
Jetzt ansehen/anhören:
YouTube-Kanal des Vereins für Menschenrechte
YouTube-Kanal Podcasthus.li
Spotify (mit Video)
Apple Podcasts
SoundCloud
📆 Tag der Menschenrechte 2025
«Freiheit, Fakten, Fakes.»
Mi, 10.12.2025 · 19:00 · Kleiner Saal, SAL Schaan
Podium: Raphaela Cueni · Doris Quaderer · Patrik Schädler · Patricia Schiess
Moderation: Andreas Krättli (Podcasthus.li)
Anmeldung unter: Online-Formular
