Podcast-Serie zum Thema Meinungsäusserungsfreiheit & Recht auf Information
🎙️ "Freiheit, Fakten, Fakes" | Folge 1 mit Patrik Schädler:
"Transparente Information ist kein Luxus, sie ist Voraussetzung für Teilhabe". Mit diesem Grundsatz startet das Podcasthus.li zusammen mit dem Verein für Menschenrechte in Liechtenstein (VMR) eine Serie zum Tag der Menschenrechte 2025 zum Thema Meinungsäusserungsfreiheit & Recht auf Information. In Folge 1 spricht Andreas Krättli mit Patrik Schädler. Es ist sein erstes ausführliches Interview nach seiner Zeit als Chefredaktor beim Liechtensteiner Vaterland. Heute leitet er Kommunikation & Marketing an der Universität Liechtenstein. Das Gespräch kreist um Meinungsäusserungsfreiheit, das Recht auf Information, Leserbriefkultur, Kommentarspalten und um die Frage, wie Staat und Medien Informationen so aufbereiten, dass sie wirklich ankommen.
Jetzt ansehen/anhören:
- YouTube-Kanal des Vereins für Menschenrechte
- YouTube-Kanal Podcasthus.li
- Spotify (mit Video)
- Apple Podcasts
- SoundCloud
📆 Save the Date – Tag der Menschenrechte 2025
«Freiheit, Fakten, Fakes.»
Mi, 10.12.2025 · 19:00 · Kleiner Saal, SAL Schaan
Podium: Doris Quaderer · Patrik Schädler · Patricia Schiess
Moderation: Andreas Krättli (Podcasthus.li)
