Beschwerde

Haben Sie Fragen zu den Menschenrechten? Wurden Ihre Menschenrechte verletzt? Haben Sie Menschenrechts-Verletzungen beobachtet?

Hier können Sie Ihre Beschwerde schriftlich an uns richten. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt (Art. 14 VMRG). Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen haben, melden wir uns gerne per E-Mail bei Ihnen und können auf Wunsch einen Gesprächstermin ausmachen.

Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Anliegens.
Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Anliegens.
Das Formular ist gegen das automatische Ausfüllen von Bots abgesichert. Wenn Sie denken, dass das Formular nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Website Inhaber.
Hier finden Sie die Datenschutzinformationen
Wir sind auch persönlich für sie da!

Sie möchten Ihr Anliegen lieber persönlich besprechen? Gern können Sie einen Termin bei uns vereinbaren.

Tel: +423 230 22 40 
E-Mail: info(at)vmr.li

  • Menschenrechte
    • Freiheitsrechte
    • Migration und Flucht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frau und Mann
    • LGBTQIA+
    • Behinderung
    • Arbeit, Gesundheit und Soziales
    • Menschenrechtsschutz
    • Menschenrechte und die Agenda 2030
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Mission
    • Auftrag
    • Organisation
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Berichte
Beschwerde

Logo_VMR_Bunt_mit grauer Schrift_de.svg

  • Menschenrechte
    • Freiheitsrechte
    • Migration und Flucht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frau und Mann
    • LGBTQIA+
    • Behinderung
    • Arbeit, Gesundheit und Soziales
    • Menschenrechtsschutz
    • Menschenrechte und die Agenda 2030
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Mission
    • Auftrag
    • Organisation
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Berichte
  • Beschwerde
  • De En

Psychische Gesundheit

Im Mai veröffentlichte die Regierung das seit Jahren geplante und vom Landtag und von verschiedenen Fachstellen seit längerem geforderte Psychiatriekonzept zur umfassenden psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung. Hintergrund waren die zunehmenden und mit der Covid-Pandemie akut gestiegenen psychischen Belastungen der Bevölkerung. Nach einem in der Dezembersitzung des Landtags 2023 überwiesenen Postulats, das die rasche Fertigstellung des Konzepts und die Umsetzung von Sofortmassnahmen forderte, erfolgte die Erarbeitung in enger Zusammenarbeit mit Fachpersonen, Organisationen und Interessensvertretungen. 

Das Psychiatriekonzept umfasste auch substanzielle Massnahmen für Kinder und Jugendliche wie den Ausbau ambulanter Angebote, die bessere Nutzung vorhandener Kapazitäten, die Kooperation mit ausländischen Anbietern, die Schaffung intermediärer Angebote sowie die Prävention und Früherkennung. Die Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche (OSKJ) bewertete die im Konzept vorgesehenen Massnahmen für Kinder und Jugendliche insgesamt als positiv und begrüsste die Veröffentlichung des Psychiatriekonzepts als Grundlage für Verbesserungen, die sie in ihrem Positionspapier von 2023 an die Regierung dargelegt hatte.

Im Berichtsjahr sind noch keine wesentlichen Fortschritte in einigen zentralen Forderung der OSKJ erzielt worden. Nach wie vor besteht Bedarf am Ausbau von Therapieplätzen und Überbrückungsstrukturen, beim Aufbau eines Notfallmanagements für kinder- und jugendpsychiatrische Krisen und bei umfassenden Präventionsprogrammen. 

Die Notwendigkeit der frühzeitigen Erkennung und Prävention von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen ist auch eine dringliche Empfehlung des UNO-Kinderrechtsausschusses in seinem aktuellen Bericht an Liechtenstein von 2023. Er empfiehlt, bedürfnisorientierte Programme aufzubauen, welche besonders auch benachteiligte Kinder erreichen.

 

38
Liechtenstein soll:

Präventionsprogramme zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, mit Schwerpunkt auf benachteiligte Kinder und Jugendliche, entwickeln.

 

zurück

 

Verein für Menschenrechte

Poststrasse 14

9494 Schaan
Liechtenstein

 

+423 230 22 40

info(at)vmr.li

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr     9 – 12 Uhr
                            14 – 17 Uhr
 

Mi                        geschlossen


Beratungstermine nach Vereinbarung

VMRL Logo

  

 

 

 

  

              ​​​     

Spenden


Mitglied werden


Newsletter abonnieren

LinkedIn Icon.pngYouTube Icon..png

 

Barrierefreiheit

Impressum

Datenschutz