Beschwerde

Haben Sie Fragen zu den Menschenrechten? Wurden Ihre Menschenrechte verletzt? Haben Sie Menschenrechts-Verletzungen beobachtet?

Hier können Sie Ihre Beschwerde schriftlich an uns richten. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt (Art. 14 VMRG). Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen haben, melden wir uns gerne per E-Mail bei Ihnen und können auf Wunsch einen Gesprächstermin ausmachen.

Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Anliegens.
Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Anliegens.
Das Formular ist gegen das automatische Ausfüllen von Bots abgesichert. Wenn Sie denken, dass das Formular nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Website Inhaber.
Hier finden Sie die Datenschutzinformationen
Wir sind auch persönlich für sie da!

Sie möchten Ihr Anliegen lieber persönlich besprechen? Gern können Sie einen Termin bei uns vereinbaren.

Tel: +423 230 22 40 
E-Mail: info(at)vmr.li

  • Menschenrechte
    • Freiheitsrechte
    • Migration und Flucht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frau und Mann
    • LGBTQIA+
    • Behinderung
    • Arbeit, Gesundheit und Soziales
    • Menschenrechtsschutz
    • Menschenrechte und die Agenda 2030
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Mission
    • Auftrag
    • Organisation
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Berichte
Beschwerde

Logo_VMR_Bunt_mit grauer Schrift_de.svg

  • Menschenrechte
    • Freiheitsrechte
    • Migration und Flucht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frau und Mann
    • LGBTQIA+
    • Behinderung
    • Arbeit, Gesundheit und Soziales
    • Menschenrechtsschutz
    • Menschenrechte und die Agenda 2030
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Mission
    • Auftrag
    • Organisation
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Berichte
  • Beschwerde
  • De En

Interessensvertretung

Der Verein Flüchtlingshilfe Liechtenstein wurde im Jahre 1998 von der Caritas Liechtenstein, dem Verein für eine offene Kirche, der Stiftung Justitia et Pax so wie Einzelpersonen aus dem Umfeld verschiedener Hilfswerke gegründet. Auslöser dafür war die Aufnahme von Asylsuchenden in grösserem Umfang in den 90er Jahren und die Notwendigkeit einer professionellen Koordination der Unterbringung und Betreuung. 

Die Flüchtlingshilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag des Staates für die Betreuung von Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen und Schutzbedürftigen in Liechtenstein zuständig ist. Die Betreuung umfasst die Unterbringung, Versorgung, Beratung und Begleitung sowie die Unterstützung bei Integration, Arbeitssuche und Rückkehrvorbereitung. Daneben setzt sich der Verein gemäss Statuten für den Schutz von Flüchtlingen, die Wahrung der Menschenwürde sowie die Einhaltung der Genfer Flüchtlingskonvention ein. Sie vertritt die Interessen von Asylsuchenden gegenüber Behörden und Öffentlichkeit und fördert die Solidarität der Bevölkerung mit Menschen auf der Flucht. Schliesslich kann sie mit anderen anerkannten Organisationen zusammenarbeiten und Flüchtlingsprojekte im In- und Ausland durchführen. 

Damit steht die Flüchtlingshilfe vor der Herausforderung, einerseits als Auftragnehmerin der Regierung einen staatliche Auftrag zu erfüllen und andererseits als privater Verein die unabhängige Interessensvertretung für Asylsuchende und Flüchtlinge wahrzunehmen und ihren Rechtsschutz zu garantieren. Die Vereinbarkeit dieser Aufgaben wird vom VMR kritisch beurteilt. Eine seit einigen Jahren geplante Überarbeitung der Leistungsvereinbarung der Flüchtlingshilfe mit der Regierung, die auch diese Frage umfasst, konnte im Berichtsjahr erneut nicht abgeschlossen werden.

 

22
Liechtenstein soll:

Rasch eine neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der Flüchtlingshilfe abschliessen, die auch die Frage der unabhängigen Interessensvertretung des Vereins klärt.

 

zurück

 

Verein für Menschenrechte

Poststrasse 14

9494 Schaan
Liechtenstein

 

+423 230 22 40

info(at)vmr.li

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr     9 – 12 Uhr
                            14 – 17 Uhr
 

Mi                        geschlossen


Beratungstermine nach Vereinbarung

VMRL Logo

  

 

 

 

  

              ​​​     

Spenden


Mitglied werden


Newsletter abonnieren

LinkedIn Icon.pngYouTube Icon..png

 

Barrierefreiheit

Impressum

Datenschutz