Podcast zum Tag der Menschenrechte Folge 2 mit Doris Quaderer
🎙️ "Freiheit, Fakten, Fakes." | Folge 2 mit Doris Quaderer:
Braucht Liechtenstein einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, um das Recht auf Information gewährleisten zu können? Wie schaut es mit der Qualität und Vielfalt in der Medienlandschaft Liechtensteins aus und welche Verantwortung tragen die Medien für die Meinungsfreiheit?
Diesen und weiteren Fragen gehen Moderator Andreas Krättli vom Podcasthus.li und Doris Quaderer in der 2. Folge der Serie zum Tag der Menschenrechte 2025 zum Thema Meinungsäusserungsfreiheit & Recht auf Information nach.
Doris Quaderer ist bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein Projektleiterin für das Thema Sozialer Zusammenhalt. Vorher war sie bei der Stiftung Zukunft.li, Journalistin, Chefredaktorin des Liechtensteiner Volksblatts und Geschäftsführerin von Radio Liechtenstein.
Jetzt ansehen/anhören:
- YouTube-Kanal des Vereins für Menschenrechte
- YouTube-Kanal Podcasthus.li
- Spotify (mit Video)
- Apple Podcasts
- SoundCloud
📆 Save the Date – Tag der Menschenrechte 2025
«Freiheit, Fakten, Fakes.»
Mi, 10.12.2025 · 19:00 · Kleiner Saal, SAL Schaan
Podium: Doris Quaderer · Patrik Schädler · Patricia Schiess
Moderation: Andreas Krättli (Podcasthus.li)
