Beschwerde

Haben Sie Fragen zu den Menschenrechten? Wurden Ihre Menschenrechte verletzt? Haben Sie Menschenrechts-Verletzungen beobachtet?

Hier können Sie Ihre Beschwerde schriftlich an uns richten. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt (Art. 14 VMRG). Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen haben, melden wir uns gerne per E-Mail bei Ihnen und können auf Wunsch einen Gesprächstermin ausmachen.

Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Anliegens.
Vielen Dank für die Übermittlung Ihres Anliegens.
Das Formular ist gegen das automatische Ausfüllen von Bots abgesichert. Wenn Sie denken, dass das Formular nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Website Inhaber.
Hier finden Sie die Datenschutzinformationen
Wir sind auch persönlich für sie da!

Sie möchten Ihr Anliegen lieber persönlich besprechen? Gern können Sie einen Termin bei uns vereinbaren.

Tel: +423 230 22 40 
E-Mail: info(at)vmr.li

  • Menschenrechte
    • Freiheitsrechte
    • Migration und Flucht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frau und Mann
    • LGBTQIA+
    • Behinderung
    • Arbeit, Gesundheit und Soziales
    • Menschenrechtsschutz
    • Menschenrechte und die Agenda 2030
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Mission
    • Auftrag
    • Organisation
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Berichte
Beschwerde

Logo_VMR_Bunt_mit grauer Schrift_de.svg

  • Menschenrechte
    • Freiheitsrechte
    • Migration und Flucht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frau und Mann
    • LGBTQIA+
    • Behinderung
    • Arbeit, Gesundheit und Soziales
    • Menschenrechtsschutz
    • Menschenrechte und die Agenda 2030
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Mission
    • Auftrag
    • Organisation
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Berichte
  • Beschwerde
  • De En

Flüchtlinge in Liechtenstein - Situation und Perspektiven

Mittwoch, 26. November 2025
17:00 Uhr
Aula der Primarschule Balzers
Barrierefreiheit
Text vorlesen
Die UNO-Flüchtlingsorganisation UNHCR lädt in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe Liechtenstein und dem Verein für Menschenrechte herzlich zur Veranstaltung «Flüchtlinge in Liechtenstein – Situation und Perspektiven» ein.

Auf der Basis eines neuen UNHCR Berichts zur Situation der Flüchtlinge in Liechtenstein möchte die Veranstaltung die Leistungen Liechtensteins für den Schutz von Flüchtlingen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen. Sie bietet ausserdem die Gelegenheit zum Austausch über gegenwärtige Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.

Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen, bei dem Raum für persönliche Gespräche und Vernetzung besteht.

Programm:

  • Begrüssung durch Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Ministerin für Äusseres, Umwelt und Kultur
  • Vorstellung UNHCR-Bericht zum Flüchtlingsschutz in Liechtenstein
  • Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen des Ausländer- und Passamts, der Flüchtlingsgemeinschaft, der Flüchtlingshilfe, des UNHCR und des Vereins für Menschenrechte
  • Schlusswort durch Regierungsrat Hubert Büchel, Minister für Inneres, Wirtschaft und Sport
  • anschliessend Apéro

Moderation: Petra Matt

Der Eintritt ist frei. Anmeldung aus organisatorischen Gründen bitte hier 

zurück
Flüchtlinge in Liechtenstein - Situation und Perspektiven

Verein für Menschenrechte

Poststrasse 14

9494 Schaan
Liechtenstein

 

+423 230 22 40

info(at)vmr.li

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr     9 – 12 Uhr
                            14 – 17 Uhr
 

Mi                        geschlossen


Beratungstermine nach Vereinbarung

VMRL Logo

  

 

 

 

  

              ​​​     

Spenden


Mitglied werden


Newsletter abonnieren

LinkedIn Icon.pngYouTube Icon..png

 

Barrierefreiheit

Impressum

Datenschutz