Vernetzung
Am 22. Januar besuchte der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, Liechtenstein. Eine seltene Gelegenheit, mit dem globalen Beschützer der Menschenrechte diskutieren zu können. Bei den Treffen, das vom VMR organisiert wurde, sprach der Hochkommissar mit 16 Nichtregierungs-organisationen über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Menschenrechte. Er betonte, wie wichtig Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für unsere Freiheit und Gleichheit sind. Er rief alle Organisationen dazu auf, ihre wichtige Arbeit weiter voranzutreiben und sie sichtbar zu machen. Dieser offene und inspirierende Austausch hat alle Beteiligten motiviert, weiterhin für wichtige Anliegen einzustehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Es zeigt, wie viel wir erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten!

Um die Menschenrechtssituation im Land beurteilen und passende Empfehlungen abgeben zu können, ist ein enger Austausch mit verschiedenen Anlauf- und Beratungsstellen, mit Behörden und Fachstellen sowie mit internationalen Menschenrechtsexpertinnen und -experten notwendig. 2024 traf sich der VMR mit 19 internationalen und überregionalen Fachorganisationen. Auf nationaler Ebene tauschte er sich mit dem Ministerium für Gesellschaft, 9 Behörden sowie 19 nichtstaatliche Organisationen aus. Er organisiert Runde Tische, an denen sich Behörden und Nichtregierungsorganisationen austauschen. Die OSKJ koordiniert die über 30 Organisationen zählende Kinderlobby Liechtenstein, ein lebendiges und kompetentes Netzwerk verschiedener Kinder- und Familienorganisationen. Dieser vielseitige Austausch dient dazu, menschenrechtliche Probleme anzusprechen, ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln und konkrete Verbesserungsmassnahmen anzustossen.
An der Jahresversammlung des Europäischen Netzwerks nationaler Menschenrechtsinstitutionen sammelt der VMR wertvolle Erfahrungen aus der europäischen Menschenrechtsarbeit seiner Partnerinnen und Partner und Anregungen, wie gemeinsame menschenrechtliche Herausforderungen angegangen werden können.